Gesichtserkennung und Verhaltensmuster

Wenn Algorithmen bestimmen was und wer verdächtig ist, nehmen die Möglichkeiten der #Überwachung immer weiter zu auf Kosten der #Gewaltenteilung. #CloudComputing ist genauso ungeschützt wie Fernmeldedaten oder das Recht am eigenen Bild, wenn es nach diesem bayerischen Gesetzesentwurf geht.
– – –

CSU will Polizei in Bayern zum Geheimdienst aufrüsten

CSU will Polizei in Bayern zum Geheimdienst aufrüsten

In der Heimat des designierten Bundesinnenministers Horst Seehofer wird die Polizei fast unbemerkt mit bislang ungekannter Machtfülle ausgestattet. Neben der Durchsuchung von Inhalten in der “Cloud” soll die Polizei Gesichtserkennung auf Demonstrationen einsetzen dürfen. Und das sind nur zwei der vielen neuen Befugnisse.

Source: netzpolitik.org/2018/csu-will-polizei-in-bayern-zum-geheimdienst-aufruesten/

x

Check Also

Diskussion über Schulfach Medienbildung

am 27.11.2025 ab 10.30 Uhr im Terzo Mondo, Nähe Savigny-Platz, Berlin. Save the Date! Viel ...

Zum 30. Geburtstag von Sichtwechsel e.V.

Den Verein Sichtwechsel e.V. für gewaltfreie Medien und seine Vereinsvorsitzende Leonija Wuss sowie einige andere ...

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...