Faschisten bei der Polizei?

Nach Medienberichten sind die beiden Polizisten, die den Attentäter Anis Amri in Mailand erschossen haben, langjährige Mitglieder der neofaschistischen Szene Italiens. Beide posteten eindeutige Bilder auf ihren, mittlerweile gelöschten, Profilen bei facebook und Instagram – woraufhin der deutsche Vorstoß, ihnen das Bundesverdienstkreuz zu verleihen, ganz schnell vom Tisch war.

Konsequenzen? Vermutlich keine – beide wurden laut italienischen Angaben innerhalb der Polizei versetzt. Offensichtlich gibt es auch keine Gesinnungsprüfung von angehenden Polizisten, was nahelegt dass Faschisten im Polizeidienst zumindest geduldet werden.
– – –

Nach Attentat in Berlin: Nach Tod von Anis Amri: Zwei italienische Anti-Helden | svz.de

Die Polizisten, die den Berliner Attentäter Anis Amri in Mailand überwältigten, sind ins Zwielicht geraten.

Source: www.svz.de/deutschland-welt/politik/nach-tod-von-anis-amri-zwei-italienische-anti-helden-id16110471.html

_________________

Von wegen »Helden« / Mailänder Polizisten, die Attentäter Anis Amri erschossen haben, entpuppen sich als Neofaschisten (junge Welt)

Mailänder Polizisten, die Attentäter Anis Amri erschossen haben, entpuppen sich als Neofaschisten

Source: www.jungewelt.de/m/artikel/305493.von-wegen-helden.html

__________________

Er tötete Anis Amri – Foto mit Hitlergruß sorgt für Wirbel

Berlin/Mailand – Die Polizisten, die Anis Amri nach dem Anschlag in Berlin töteten, sollten einen Orden für ihre Tat erhalten. Nun sind im Netz dubiose Fotos von ihnen aufgetaucht.

Source: www.merkur.de/politik/er-toetete-anis-amri-polizist-schockt-mit-hitlergruss-im-netz-zr-7386350.html

 

x

Check Also

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...

Die willkommene Botschaft

Dies ist ein Meinungsbeitrag, wie auch der als „Studie“ ausgegebene Text von Prof. Markus Linden, ...