Lang aber lesenswert

Innere #Pressefreiheit, #Medienkonzentration und #Lobbyismus – Analysen vor dem
Hintergrund von neoliberaler #Politik und gesellschaftlicher Ausdifferenzierung.

Lesebefehl!

Aus dem Inhalt:

Vorwort: Was heißt „Krise des Journalismus“? …………………………………………………………………………. 3
1 Digitalisierung als Vorwand für Prekarisierung ………………………………………………………………… 6
1.1 Wie sich die Krise äußert …………………………………………………………………………………………………. 6
1.2 Wer beherrscht den Pressemarkt? ………………………………………………………………………………… 6
1.3 Systematische Unterschätzung der Machtkonzentration ………………………………………… 8
u.v.m.
– – –

 

„Simulierte Demokratie. Verlagskonzerne und ihr Märchen von der Pressefreiheit“

„Simulierte Demokratie. Verlagskonzerne und ihr Märchen von der Pressefreiheit“

Ulrike Sumfleth

Das ist der Titel eines Textes von Ulrike Sumfleth. Diese interessante Analyse erinnert an den Zornesausbruch von Paul Sethe, eines Gründungsmitherausgebers der FAZ aus dem Jahr 1965: „Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ Um diese bittere Wirklichkeit kreist der Text von Ulrike Sumfleth – allerdings mit aktuellen Daten. Hier ist der Text als PDF. Wenn auch lang, so doch sehr lesenswert.

„Simulierte Demokratie. Verlagskonzerne und ihr Märchen von der Pressefreiheit“ – www.NachDenkSeiten.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Weiterlesen: www.nachdenkseiten.de/?p=38464

x

Check Also

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...