Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten

Newsletter | Institut für Medienverantwortung

Newsletter – 2017 | Institut für Medienverantwortung

Oktober 2017: Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten

Schlechte Publicity ist besser als gar keine Publicity“ nur diese Weisheit scheint sich bei unseren Medienmachenden noch nicht herumgesprochen zu haben. So sagt Rainald Becker, es sei nicht die Aufgabe der ARD, eine Partei groß oder klein zu machen. Dabei bemerkte er nicht, dass er selbst genau dies getan hat – etwa in der Elefantenrunde am 24.09.17, wo er die von Katja Kipping monierten unterbelichteten Themen mit dem Satz wegfegt: „Na das hat ihnen ja auch nichts genützt“ anstatt sie aufzunehmen, und statt dessen direkt wieder auf die Agenda derer eingeht, die angeblich nicht von den Medien mit großgemacht wurden.

Source: www.medienverantwortung.de/newsletter-2017/

x

Check Also

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...

Die willkommene Botschaft

Dies ist ein Meinungsbeitrag, wie auch der als „Studie“ ausgegebene Text von Prof. Markus Linden, ...