Es gilt: das gesprochene Wort

Ein Lehrstück in Sachen Diskussionskultur und Pressureblogs bietet eine Veranstaltung an der LMU, wo Andreas Zumach zum Gastvortrag geladen war… Hier die Aufzeichnung seiner Rede und der folgenden “Diskussion”, die kaum die Bezeichnung verdient.

Und zum Vergleich “Berichterstattung bzw. Kommentare sog. Watchblogs für Antisemitismus” (siehe z.B. Einträge auf schlamassel.blogsport.de und mena-watch) – dies zusammen zur eigenen Meinungsbildung, wer welches (ehrliche) Anliegen hat und wer nicht… Wer Ideen hat, wie man ein so polarisierte Debatte wieder versachlichen kann, darf hier gerne konstruktive Vorschläge posten. Danke!

Andreas Zumach: Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

Andreas Zumach: Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung des Lehrbereichs Meyen an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität vom 7. November 2018 Andreas Zumach, BIB-Beirat und…

Weiterlesen: www.youtube.com/watch?v=oTMKToXZr60

x

Check Also

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...

Die willkommene Botschaft

Dies ist ein Meinungsbeitrag, wie auch der als „Studie“ ausgegebene Text von Prof. Markus Linden, ...