Newsletter | Institut für Medienverantwortung Newsletter – 2017 | Institut für Medienverantwortung Oktober 2017: Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten „Schlechte Publicity ist besser als gar keine Publicity“ nur diese Weisheit scheint sich bei unseren Medienmachenden noch nicht herumgesprochen zu haben. So sagt Rainald Becker, es sei nicht die Aufgabe der ARD, eine Partei groß oder klein zu machen. Dabei ...
Read More »Wissen für Wohlhabende?
Wissen kostenlos für alle auf Abruf zur Verfügung? Ein Traum, der derzeit häufig an der Bezahlschranke scheitert und somit Wissen für Wohlhabende ermöglicht, die nicht so Gutsituierten bleiben oft außen vor. Dabei wäre es technisch im Digitalzeitalter kein Problem, auf Open Access umzustellen. – – – Hundert Prozent Open Access Abonnements wissenschaftlicher Journale passen nicht ins digitale Zeitalter. Zum Regelfall ...
Read More »