Wissen für Wohlhabende?

Wissen kostenlos für alle auf Abruf zur Verfügung? Ein Traum, der derzeit häufig an der Bezahlschranke scheitert und somit Wissen für Wohlhabende ermöglicht, die nicht so Gutsituierten bleiben oft außen vor.
Dabei wäre es technisch im Digitalzeitalter kein Problem, auf Open Access umzustellen. – – –

Hundert Prozent Open Access

Abonnements wissenschaftlicher Journale passen nicht ins digitale Zeitalter. Zum Regelfall des Publizierens muss Open Access werden, schreibt der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft.

Source: www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-teure-wissenschaftsjournale-hundert-prozent-open-access/19544898.html

x

Check Also

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...