24.06.2021: KurzKonferenz & Ausstellungseröffnung

2015 begeht das IMV sein 10-jähriges Jubiläum im Haus der Demokratie in Berlin

24. Juni 2021: 18 – 19.15 Uhr

Die 2020 nicht stattgefundene Jubiläumsveranstaltung zu 15 Jahren unabhängiges Institut für Medienverantwortung findet nun digital statt. Ein Zugangslink ist via info[at] medienverantwortung.de erhältlich.

Es erwartet Sie:

  1. Der Förderkreis des IMV wird den Abend eröffnen mit Thomas Nehls, ehem. WDR-Korrespondent.
  2. Sabine Schiffer stellt ihr Lehrbuch „Medienanalyse“ vor – vor allem, was man damit machen kann.
  3. Die zweite Auflage von „Antisemitismus und Islamophobie“ (Erstauflage Schiffer/Wagner 2009) ist in der Mache und wird bald erscheinen. Der Autor Constantin Wagner gibt Auskunft und erste Einblicke.
  4. Neue Formate im IMV: Neben einem digitalen Fortbildungsprogramm für Multiplikatoren in der Medienbildung, wird es kurzweilige & tiefgehende Interviewformate geben.
  5. Die Kuratorin Xenia Gleißner hat die geplante Ausstellung “Brexit Diary” inzwischen online kuratiert und wir werden sie anlässlich des 5. „Brexit-Vote-Jubiläums“ genau am 24.06. hier gemeinsam eröffnen.

Durch den Abend führt: India Noack.

Hashtag des Abends: #Medienverantwortung

x

Check Also

Veranstaltungsinfo für den 13.10.2023, 19.30 Uhr in Berlin: Verdachtsberichterstattung. Wo sind die Grenzen der Vierten Gewalt?

In der Verantwortung von Medienmachenden liegt es, Missstände aufzudecken und diese mit der Öffentlichkeit zu ...

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...