Warum die öffentlich-rechtlichen Medien Publikumsräte brauchen

Im Gespräch mit Peter Welchering wirbt Sabine Schiffer für mehr Transparenz und Partizipation bei den undruchsichtigen Kontrollgremien der öffentlich-rechtlichen Sender und somit für die Wahl von Publikumsräten, die dann auch berichtspflichtig sind. D.h. es wird eine Schnittstelle geschaffen zwischen den Medienmachenden und ihrem Publikum, damit beide voneinander lernen. Wie Eckart Spoo immer anmahnte: Keine Demokratie ohne Demokratisierung der Medien! In diesem Sinne, go.

Podcast hören: aus dem journalistischen Maschinenraum

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

x

Check Also

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...

Lieber Beitragsservice,

Offener Brief an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio ich schreibe diesen Brief, damit ...

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...