Wie kann man mit Faktenchecks lügen?

… fragte der Faktenchecker eines Magazins zum Einstieg in sein Interview, das der dann nicht veröffentlichen wollte. Ob das am Interviewinhalt, der wohl das Selbstverständnis des Faktencheckers berührt, liegt oder wirklich an den vorgebrachten Argumenten in der Absage ist schwer zu beurteilen. Es handelt sich um heute üblich gewordene Kontaktschuldargumente, die vor allem eines entlarven: Angst, Angst selbst angegriffen zu werden. Also der Sargnagel von Wissenschaft und Journalismus, denn wer Angst hat, hat eine Schere im Kopf und kann seine Arbeit nicht bis in den Winkel hinein ausführen, wo es aus demokratietheoretischer Sicht erforderlich wäre.

Dazu mehr auf krass&konkret…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

x

Check Also

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...

Fact Checking in the EU (Teil 1)

von Eric Bonse, Brüssel EINLEITUNG Was ist Fakt, was ist Fake? Es gehört zu den ...