Wie kann man mit Faktenchecks lügen?

… fragte der Faktenchecker eines Magazins zum Einstieg in sein Interview, das der dann nicht veröffentlichen wollte. Ob das am Interviewinhalt, der wohl das Selbstverständnis des Faktencheckers berührt, liegt oder wirklich an den vorgebrachten Argumenten in der Absage ist schwer zu beurteilen. Es handelt sich um heute üblich gewordene Kontaktschuldargumente, die vor allem eines entlarven: Angst, Angst selbst angegriffen zu werden. Also der Sargnagel von Wissenschaft und Journalismus, denn wer Angst hat, hat eine Schere im Kopf und kann seine Arbeit nicht bis in den Winkel hinein ausführen, wo es aus demokratietheoretischer Sicht erforderlich wäre.

Dazu mehr auf krass&konkret…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

x

Check Also

Veranstaltungsinfo für den 13.10.2023, 19.30 Uhr in Berlin: Verdachtsberichterstattung. Wo sind die Grenzen der Vierten Gewalt?

In der Verantwortung von Medienmachenden liegt es, Missstände aufzudecken und diese mit der Öffentlichkeit zu ...

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...