Das Medium ist die Massage

oder: wenn ein Schreibfehler berühmt wird.
The medium is the message – und durch eine Verwechslung des Setzers beim Buchdruck wurde “The medium is the massage” daraus.
– – –

Marshall McLuhan: Medien-Visionär und Pop-Intellektueller

Er prägte die Medientheorie wie kaum ein Zweiter: Marshall McLuhan. Der Kanadier sah das Internet schon Jahrzehnte vor seiner Entwicklung voraus. Außerdem prägte er den Begriff “Das Medium ist die Botschaft”. Das ist die berühmteste These von Marshall McLuhan, dem Medientheoretiker und schillernden Pop-Intellektuellen der Fünfziger- und Sechzigerjahre. Der Kanadier erfand zudem den Begriff “globales Dorf” und sah das Internet voraus.

Source: www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/marshall-mcluhan-medien-visionaer-und-pop-intellektueller-a-1159006.html

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).

Geschichtsdeutung und Kanzlerlüge

Wenn man es krass formulieren will, dann hat Olaf Scholz in seiner Regierungerklärung am 27. ...