und nicht vergessen, heute Abend in Erlangen tagt das Energieforum mit Prof. Michael Sterner und Dr. Sabine Schiffer zur Frage der Einflussfaktoren aus Medien und Politik auf das Thema: vhs Erlangen, Friedrichstr. 19, Großer Saal ab 19.30 Uhr. Und hier mal was Substantielles, was sich in Youtube auch finden lässt: also zum Thema EEG, ob das Thema Klimawandel in dem ...
Read More »Kleiner Vorgeschmack auf die Energiewende-Debatte in Erlangen am 27.10.2016
Die Strompreise machen Angst und das sollen sie auch Veröffentlicht in: Energiewende, Lobbyismus und politische Korruption, Verbraucherschutz Die Strompreise lassen so manchen Bürger an der Richtigkeit der sogenannten Energiewende zweifeln. Hiobsbotschaften über weiter steigende Strompreise durch den Atomausstieg sind Wasser auf die Mühlen der Atomapologeten und der Energiebranche. Die Gewinne der Konzerne durch die Laufzeitverlängerung der AKW wurden nie auf ...
Read More »Die Polizei fesselt gefesselten Syrer
Das wird jetzt langsam in der Berichterstattung untergehen, denn ein Syrer, der einen potentiell Kriminellen stellt, geht gar nicht. Aufgrund des vorherrschenden Framings vom kriminellen Ausländer bis zum Araber als verkappten IS-Terroristen fokussieren unsere Politik und Medien den Kriminillen. Das fängt sogar schon beim Spiegel an, der immerhin noch im Textinneren gemeldet hat, dass die gerufene Polizei, den syrischen Verdächtigen ...
Read More »10 Jahre IMV – Impressionen von der Jubiläumsfeier
Wir sind 10 geworden. Erstaunlich, angesichts der vielen Kampagnen gegen uns. Aber offensichtlich ist der Bedarf doch größer und wir wirklich einzigartig. Einen Eindruck unserer Arbeit konnten sich die Gäste unser Jubiläumsveranstaltung im Haus für Demokratie und Menschenrechte in Berlin verschaffen – und nun auch Sie. – – – 10 Jahre IMV – YouTube Jubiläumsfeier zum 10jährigen Bestehen des IMV ...
Read More »Medienkritik von innen – medialer Selbstmord?
Ulrich Teusch hat es gewagt, Interna preis zu geben und die Beobachtungen, die wir im IMV sowie auch von der Publikumsratsinitiative machen, plastisch werden zu lassen. Das mögen nicht alle Kollegen und geben ihrer Naivität freien Lauf – hier zum Beispiel Ina Ruck http://kress.de/news/detail/beitrag/135883-ard-korrespondentin-ina-ruck-wir-unterdruecken-keine-nachrichten.html. Wer sich für objektiv hält, sollte vielleicht besser nicht als Journalist arbeiten und auch nicht als ...
Read More »Achse des Guten = Rechtsblog
So isses! – – – Weblog Die Achse des Guten: Scharf rechts abgebogen Henryk M. Broder regt sich über Migranten, Merkel und die Medien auf. Und bekommt damit immer mehr Applaus von rechts. Source: www.taz.de/!5330795/
Read More »Interessante Einblicke hinter die Kulissen von Interviews
Alles Lüge oder was? Nein! Aber doch viel mehr Inszenierung, als scheinen mag. Und mehr Schein brauchen wir nun wirklich nicht. – – – Streitfall Interview – Neugier genügt – Sendungen – WDR 5 – Radio – WDR Politische Interviews sind selten spontan. Fragen abgesprochen, die Antworten autorisiert. Was spielt sich im Vorfeld ab, wovon Leser, Hörer und Zuschauer nichts ...
Read More »Ein Vergleich lohnt: Bilderkommentierung à la IMV und Spiegel
Hier die Kolumne von Sabine Schiffer zum Bilderkrieg um Aleppo mit dem kleinen Omran… und hier der Kommentar auf Spiegel-online dazu: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-die-bilder-der-verwundeten-kinder-a-1110246.html. – – – Bilderkrieg in und um Aleppo: Was hat es mit dem kleinen Omran auf sich? – DTJ ONLINE Das Bild des kleinen Omran aus Aleppo ging um die Welt. Es ist so herzzerreiÃend und bewegend, dass ...
Read More »Zum Antikriegstag: Vortrag von Sabine Schiffer zu Medien & Krieg
… im Rahmen der Ausstellung zur Ukraineberichterstattung im Sprechsaal Berlin 2014. – – – Medien und Krieg und die Chancen und Grenzen des Internets – Vortrag 18.07.2014 – Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung im Sprechsaal Berlin Vortrag von Dr. Sabine Schiffer mit anschließender Diskussion https://www.facebook…. Source: www.youtube.com/watch?v=4Xcu8Yndi6o
Read More »Im Osten nichts Neues – und daran hat sich bis heute nichts geändert
Hier ein Blick in Führung und Finissage zur Ausstellung über die Urkaine- und Russlandberichterstattung in unseren Medien, die immer noch aktuell ist und auch wieder auf Reisen gehen kann, nachdem sie aus Nürnberg zurück gekehrt ist. – – – Im Osten nichts Neues – Finissage 25.07.2014 – Finissage der Ausstellung im Sprechsaal Berlin Source: www.youtube.com/watch?v=5LJ_PV5x-7k
Read More »