11 der 32 Journalisten, denen die Akkreditierung zum G20 Gipfel in Hamburg nachträglich entzogen worden war, stellen noch bis zum 10.12.17 ihre Fotografien in Berlin aus. – – – Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Vom 10. Oktober – 12. Dezember 2017 stellen elf der 32 Journalisten, denen beim G20-Gipfel die Akkreditierung entzogen wurde, ...
Read More »Author Archives: Sabine Schiffer
Filmtip: Pre-Crime
Anschauen! Die Spielorte und -zeiten finden Sie hier. – – – Interview zur Dokumentation “Pre-Crime” Interview zur Dokumentation “Pre-Crime” Ein Verbrechen verhindern, bevor es geschieht. Diese neue Art der Polizeiarbeit ist das Thema der Doku ” Pre-Crime ” von Regisseur Matthias Heeder, die am Donnerstag (11.10.2017) in den Kinos startet. Im WDR-Interview warnt der Filmemacher vor den Folgen der Datensammel-Wut. ...
Read More »Experten diskutieren
Das Thema geht alle an, gerade auch weil die, wie es im Text heißt, Rezipienten immer mehr von Konsumenten zu Akteuren werden und zumindest Nachrichen weiterverbreiten – und damit nicht nur beeinflusst werden, sondern auch andere beeinflussen. Selbst aktiv werden in der Politik ist dann allerdings doch noch mal was anderes. – – – Kongress: Das Internet wird politischer ...
Read More »Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten
Newsletter | Institut für Medienverantwortung Newsletter – 2017 | Institut für Medienverantwortung Oktober 2017: Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten „Schlechte Publicity ist besser als gar keine Publicity“ nur diese Weisheit scheint sich bei unseren Medienmachenden noch nicht herumgesprochen zu haben. So sagt Rainald Becker, es sei nicht die Aufgabe der ARD, eine Partei groß oder klein zu machen. Dabei ...
Read More »Whitewashing oder: Warum Frauen in Saudi Arabien Auto fahren dürfen
in einem Land ohne Pressefreiheit, in dem Parteien, Gewerkschaften und jegliche Opposition gegen das Königshaus verboten sind und hart bestraft werden. Natürlich ist es längst überfällig, dass saudische Frauen Auto fahren dürfen. Aber merkt denn niemand, dass das eine Image-Kampagne des saudischen Königshauses ist? Dieses hat ein Legitimationsproblem, denn anderweitig werden Diktaturen bekämpft, mit ihnen nicht mal verhandelt. Die aktuellen ...
Read More »Framing
Reden wir, wie wir denken – oder denken wir, wie wir reden? Oder übernehmen wir gar mit der Art, wie wir über etwas reden, auch die Denkweise desjenigen, dessen Wortwahl wir (bewusst oder unbewusst) übernommen haben? – – – scobel: Die Macht der Deutung – Wie beeinflussen die verinnerlichten Deutungsrahmen unsere Wahrnehmung und Wissensstrukturen? scobel: Die Macht der Deutung – ...
Read More »Wahlbeeinflussung durch Bots?
Weil spätestens seit der Präsidentenwahl in den USA ständig über sie berichtet wird: Wie funktionieren eigentlich Bots? Kann jeder einen Bot “bauen”? – – – Wie baut man einen ChatBot? – Tipps und Tools, ohne Programmieren – MusErMeKu Wie baut man einen ChatBot? – Tipps und Tools, ohne Programmieren – MusErMeKu Tipps, Tricks und Tools, wie sich ein ChatBot selbst ...
Read More »Muss man Computerspiele können, um über sie zu schreiben?
Wir finden schon lange, dass man kein Gamer sein muss, um über Games zu schreiben und eine Meinung zu haben. Und schon gar nicht muss man Gamer fragen, ob und wer über Games schreiben und eine Meinung haben darf. Das wurde jetzt vom Zündfunk im #Failoftheweek nachdrücklich bestätigt. Journalismus hinterfragt sich selbst – Daumen hoch! – – – #failoftheweek Computerspieljournalisten ...
Read More »Propaganda ist überall
Mind over Media zeigt (auf Englisch) auf, wie uns Propaganda umgibt. Mitmachen erwünscht! – – – User-Generated Website Explores Contemporary Propaganda User-Generated Website Explores Contemporary Propaganda Mind Over Media.TV is an educational website where people can upload examples of beneficial and harmful propaganda and built critical thinking skills about the propaganda that’s all around us in today’s digital environment. Source: ...
Read More »Öffentlich-rechtliche Medienstrukturen stärken
Dr. Sabine Schiffer und Dr. Christine Horz, die Begründerinnen der Publikumsratinitiative (www.publikumsrat.de), unterstützen als Erstunterzeichnerinnen diesen wichtigen Aufruf. Lesebefehl!… — Zur Zukunft der Öffentlich-rechtlichen Medien Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien zukunft-öffentlich-rechtliche.de Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien http://zukunft-öffentlich-rechtliche.de
Read More »