Die Woche der Transparenz ist da! Ab heute läuft sie, die Woche der Transparenz 2017 15. bis 22. Mai 2017 Sehen Sie einen transparenten Artikel, on- oder offline? Machen Sie uns darauf aufmerksam, gerne mit Screenshot oder Link! Verändert diese Art der Darstellung Ihre Wahrnehmung des Berichteten? Schreiben Sie uns! Das Institut für Medienverantwortung hat im Jahr 2005 eine bundesweite ...
Read More »Aktuelles
Correctiv – Recherche
Wenn Sie die Mythen und Illusionen um Correctiv korrigieren wollen…. – – – Professionelle Heuchelei (1/4) In einer Zeit, in der Fakten, Quellencheck und Hintergrundrecherche in etablierten Medien immer weniger gefragt sind, investigative, herrschaftskritische Journalisten und Wissenschaftler aus Redaktionen und Universitäten gedrängt werden und bestenfalls unter sehr prekären Bedingungen ihre Aufklärungsarbeit fortsetzen können, in einer Zeit, in der kritische Geister ...
Read More »In eigener Sache – Diskussion HEUTE in Berlin
Wer Sabine Schiffer heute abend sucht, findet sie hier: – – – Veranstaltungen — Humboldt-Universität zu Berlin Fürchtet euch nicht? Wie Medien der Angst in der Gesellschaft begegnen sollten Journalisten, Experten und Medienmacher diskutieren, wovor die Bevölkerung Angst hat und wie die Presse damit umgehen sollte. Ob vor Flüchtlingen oder Rechtspopulismus: Die Menschen haben Angst – und zwar unabhängig des ...
Read More »Welttag der Pressefreiheit
Heute, am 3. Mai, ist der Welttag der Pressefreiheit – in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen ein wichtiges Datum. Die dju (Deutsche Journalistinnen- und Journalisten Union) hat aus diesem Anlass bundesweit Veranstaltungen und Demonstrationen organisiert, auf die wir Sie hier aufmerksam machen möchten und zur Teilnahme aufrufen. – – – Deutschlandbesuch von Mustafa Kuleli Türkei: 150 Journalistinnen und Journalisten im Gefängnis, ...
Read More »Prophylaktisches Bombardieren
Wir hatten das schon öfters. Obwohl ein Sachverhalt ungeklärt ist, wird er einer (Kriegs-)Partei zugewiesen und diese vorsichtshalber mal bombardiert. Man weiß ja nie, wozu’s gut ist. In Syrien fällt der Verdacht aus westlicher Sicht zumeist auf Assad, obwohl sich dies in der Vergangenheit schon oft falsch herausgestellt hat. Und so nimmt Donald Trump seine Kriegstaufe vor und bombaridert syrisches ...
Read More »Satiresendung als Rentenberater
“Die Anstalt” vom 4. April 2017: Ab Minute 54:28 kommt ein ganz konkreter Tip für die zukünftigen Bezieher gesetzlicher Rente – was nicht heißt, dass der Rest der Sendung nicht sehenswert wäre. – – – Die Anstalt vom 4. April 2017 Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die ...
Read More »Wissen für Wohlhabende?
Wissen kostenlos für alle auf Abruf zur Verfügung? Ein Traum, der derzeit häufig an der Bezahlschranke scheitert und somit Wissen für Wohlhabende ermöglicht, die nicht so Gutsituierten bleiben oft außen vor. Dabei wäre es technisch im Digitalzeitalter kein Problem, auf Open Access umzustellen. – – – Hundert Prozent Open Access Abonnements wissenschaftlicher Journale passen nicht ins digitale Zeitalter. Zum Regelfall ...
Read More »Fernseher im Dienst der CIA?
Wenn der Zwang zur schnellen Reaktion auf eine falsche Meldung der sorgfältigen Recherche der Fakten entgegensteht – ein Beispiel von vermutlich unzähligen: Krisen-PR: Der Spion, der doch nicht aus dem Fernseher kam Krisen-PR: CIA-Agenten können über TV-Geräte von Samsung Menschen ausspähen. Wie Samsung diese Wikileaks-Behauptung entschärft hat. Source: www.faktenkontor.de/krisen-pr-blog-mediengau/krisen-pr-der-spion-der-doch-nicht-aus-dem-fernseher-kam/
Read More »Deutsch-Russische Freundschaft – kein Medienthema
Es scheint bisher kein großes Medienthema zu sein, dass am Montag Abend im Festsaal des Berliner Adlon vor 400 Gästen Prof. Fritz Pleitgen aus den Händen von Matthias Platzek den Dr.-Friedrich-Josef-Haass Preis erhielt. Pleitgen und Haass, beide verdient um Frieden und die deutsch-russische Freundschaft. Die Festrede hielt Edmund Stoiber (Redetexte im Link unten). Alle Redner warnten einhellig vor der Flankierung ...
Read More »Türkei-Deutschland: Über falsche Antisemitismus- und Nazi-Vergleiche
Sabine Schiffer mal hier heute – – – Critical und Incorrect: Der Vergleich hinkt – und zwar gewaltig – MiGAZIN Nazi-Vergleiche haben Hochkonjunktur – befördert durch den türkischen Präsidenten Erdoğan. Der Gleichsetzungsversuch verbietet sich jedoch und lenkt vom eigentlichen Thema ab. Source: www.migazin.de/2017/03/16/der-vergleich-hinkt-und-zwar-gewaltig/
Read More »