Aktuelles

Schokolade des Friedens / Chocolate de Paz

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien baut unter schwierigsten Bedingungen Kakao an, der exportiert und weiterverarbeitet wird.   Der Film war zu sehen auf dem Lateinamerika-Filmfestival in Nürnberg, das Programm finden Sie hier (nach unten scrollen)

Read More »

Großartig!

Gestern im Deutschlandfunk – – – Kolumne – Von “Muselmanen” und “Judenfreunden” Kolumne – Von “Muselmanen” und “Judenfreunden” Zu Recht wird der Antisemitismus, der auch unter einigen Muslimen in Deutschland herrscht, angeprangert. Doch man kann nicht gegen die Diskriminierung von Juden eintreten, während man gleichzeitig die Diskriminierung einer anderen Minderheit vertritt, meint Kolumnistin Marina Weisband. Source: www.deutschlandfunk.de/kolumne-von-muselmanen-und-judenfreunden.2907.de.html?dram:article_id=410305

Read More »

Das BND-Gesetz und die Überwachung von Journalisten

Pressekonferenz von Reporter ohne Grenzen am 30. Januar 2018 um 9:30 Uhr im ARD-Hauptstadtstudio Berlin – hier ist die Einladung – – – Das BND-Gesetz und die ܜberwachung von Journalisten – Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit Das BND-Gesetz und die Überwachung von Journalisten – Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalistenverbänden ist besorgt über die Auswirkungen ...

Read More »

Diktaturerfahrung und demokratisches Geschichtsbewusstsein

Mittwoch, 24.01. in Erlangen, in Kooperation mit der vhs Erlangen – wir freuen uns auf Sie! – – – Gesellschaft | vhs Erlangen Gesellschaft | vhs Erlangen Diktaturen haben einen langen Schatten. Die Elitenkontinuität ist in postdiktatorischen Gesellschaften häufig hoch, die Opfer erwarten Gerechtigkeit und die Mehrheitsgesellschaft möchte die Vergangenheit ruhen lassen. Die Form der Auseinandersetzung mit der diktatorischen Vergangenheit ...

Read More »

Zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze

Die Neuen Deutschen Medienmacher haben eine Pressemitteilung veröffentlicht zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze – wenn Sensation und Quote wichtiger sind als sachliche Berichterstattung: – – – NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen | Neue Deutsche Medienmacher Stellungnahme vom 18. Januar 2018 Derzeit läuft eine ...

Read More »

Medien als Vierte Gewalt

Hier wird der Zusammenhang deutlich zwischen Wohlstand & Krieg sowie Flucht und unfreiwillige Migration, und dass man an den Wurzeln des Wirtschaftens anpacken könnte, statt die Symptome zu verteufeln… – – – In der ARD Mediathek oder auch schon auf youtube:

Read More »

Rettet den Qualitätsjournalismus

… und nicht Claus Kleber. Sagt Prof. Michael Meyen vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München in diesem Interview auf den Nachdenkseiten. — Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ – www.NachDenkSeiten.de Claus Kleber „fragt nicht, woher die Nachrichtenagenturen und die Korrespondenten ihr Material haben. Er fragt nicht, wer die Begriffe für das prägt, was ...

Read More »

Wenn Rohstoffreichtum nichts nützt: Kupfer aus Chile

Ein sehenswerter Beitrag von Dr. Gaby Weber über die Preise für Rohstoffe, Wirtschaftskartelle und eine nach wie vor und inzwischen umfassenden globalisierte ungerechte Weltwirtschaftsstruktur am Beispiel Chiles… Oder: Wenn Marktgesetze von Angebot und Nachfrage zwar gepredigt, aber schließlich wieder unterlaufen werden… – – – Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes ...

Read More »

Zur Gründungstagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Wenn es in dem Mitschnitt der Auftaktveranstaltung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft auch erst nach ca. 30 Min so richtig losgeht, so hat es der erste Vortrag von Prof. Meyen schon in sich und bringt rund um die Minute 60 bereits den Skandal um Mainstream- und ausgegrenzte Wissenschaft / ausgegrenzte Wissenschaftler – unter vielen anderen auch Prof. Jörg Becker – auf ...

Read More »