Ein sehenswerter Beitrag von Dr. Gaby Weber über die Preise für Rohstoffe, Wirtschaftskartelle und eine nach wie vor und inzwischen umfassenden globalisierte ungerechte Weltwirtschaftsstruktur am Beispiel Chiles… Oder: Wenn Marktgesetze von Angebot und Nachfrage zwar gepredigt, aber schließlich wieder unterlaufen werden… – – – Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes ...
Read More »Aktuelles
Der Pi Code – Martin Armstrong, Spinner oder Genie?
Medien als Vierte Gewalt – ansehen! Ein spannender Doku-Thriller über den US-Ökonom Martin Armstrong, eine Legende in Finanzkreisen, und über die weltweite Finanzkrise. Leider nur noch bis 20.12.17 in der Mediathek verfügbar.
Read More »Zur Gründungstagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft
Wenn es in dem Mitschnitt der Auftaktveranstaltung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft auch erst nach ca. 30 Min so richtig losgeht, so hat es der erste Vortrag von Prof. Meyen schon in sich und bringt rund um die Minute 60 bereits den Skandal um Mainstream- und ausgegrenzte Wissenschaft / ausgegrenzte Wissenschaftler – unter vielen anderen auch Prof. Jörg Becker – auf ...
Read More »Friedensratschlag 2017
…Berichterstattung folgt – und zwar hier, denn Medienvertreter waren kaum anwesend: – – – Bundesausschuss Friedensratschlag – Startseite Bundesausschuss Friedensratschlag – Startseite In den nächsten Tagen folgen an dieser Stelle die Veröffentlichungen von Redebeiträgen. Ein zusammenfassender Bericht wird ebenso erstellt wie eine Verlinkung von Video-Mitschnitten. Source: www.friedensratschlag.de/
Read More »Die Diskreditierten – Ausstellung in Berlin
11 der 32 Journalisten, denen die Akkreditierung zum G20 Gipfel in Hamburg nachträglich entzogen worden war, stellen noch bis zum 10.12.17 ihre Fotografien in Berlin aus. – – – Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Vom 10. Oktober – 12. Dezember 2017 stellen elf der 32 Journalisten, denen beim G20-Gipfel die Akkreditierung entzogen wurde, ...
Read More »Filmtip: Pre-Crime
Anschauen! Die Spielorte und -zeiten finden Sie hier. – – – Interview zur Dokumentation “Pre-Crime” Interview zur Dokumentation “Pre-Crime” Ein Verbrechen verhindern, bevor es geschieht. Diese neue Art der Polizeiarbeit ist das Thema der Doku ” Pre-Crime ” von Regisseur Matthias Heeder, die am Donnerstag (11.10.2017) in den Kinos startet. Im WDR-Interview warnt der Filmemacher vor den Folgen der Datensammel-Wut. ...
Read More »Experten diskutieren
Das Thema geht alle an, gerade auch weil die, wie es im Text heißt, Rezipienten immer mehr von Konsumenten zu Akteuren werden und zumindest Nachrichen weiterverbreiten – und damit nicht nur beeinflusst werden, sondern auch andere beeinflussen. Selbst aktiv werden in der Politik ist dann allerdings doch noch mal was anderes. – – – Kongress: Das Internet wird politischer ...
Read More »Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten
Newsletter | Institut für Medienverantwortung Newsletter – 2017 | Institut für Medienverantwortung Oktober 2017: Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten „Schlechte Publicity ist besser als gar keine Publicity“ nur diese Weisheit scheint sich bei unseren Medienmachenden noch nicht herumgesprochen zu haben. So sagt Rainald Becker, es sei nicht die Aufgabe der ARD, eine Partei groß oder klein zu machen. Dabei ...
Read More »Whitewashing oder: Warum Frauen in Saudi Arabien Auto fahren dürfen
in einem Land ohne Pressefreiheit, in dem Parteien, Gewerkschaften und jegliche Opposition gegen das Königshaus verboten sind und hart bestraft werden. Natürlich ist es längst überfällig, dass saudische Frauen Auto fahren dürfen. Aber merkt denn niemand, dass das eine Image-Kampagne des saudischen Königshauses ist? Dieses hat ein Legitimationsproblem, denn anderweitig werden Diktaturen bekämpft, mit ihnen nicht mal verhandelt. Die aktuellen ...
Read More »Öffentlich-rechtliche Medienstrukturen stärken
Dr. Sabine Schiffer und Dr. Christine Horz, die Begründerinnen der Publikumsratinitiative (www.publikumsrat.de), unterstützen als Erstunterzeichnerinnen diesen wichtigen Aufruf. Lesebefehl!… — Zur Zukunft der Öffentlich-rechtlichen Medien Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien zukunft-öffentlich-rechtliche.de Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien http://zukunft-öffentlich-rechtliche.de
Read More »