Aktuelles

Neuromarketing und Microtargeting

…noch zwei Dinge, die unser Leben und Verhalten umkrempeln sollen ohne das wir es bemerken. Wo bleiben eigentlich die Stellungnahmen der Datenschutzbeauftragten der Parteien dazu? – – – Microtargeting im Bundestagswahlkampf: Nah am Wähler und anfällig für Manipulation Microtargeting im Bundestagswahlkampf: Nah am Wähler und anfällig für Manipulation Hoch über der Stadt, im neunten Stock des Jentower, sitzt ein Mann ...

Read More »

Warum der Ruf nach mehr Überwachung nichts bringt

Es wird unsere Sicherheit nicht erhöhen – was ja der oft angeführte Grund ist, warum unsere Daten gespeichert, unsere Internetnutzung überwacht, unsere Gesichter erkannt und unsere Telefonate mitgeschnitten werden müssten. Gegen offline-Kommunikation nützt das nur alles nichts. – – – Terrorzelle agierte nicht in Sozialen Netzwerken Terrorzelle agierte nicht in Sozialen Netzwerken | Aktuell Europa | DW | 24.08.2017 Experten ...

Read More »

Games als Wirtschaftsfaktor

PR für die Gamesbranche – negative Aspekte wie Sucht, (virtuelle) Gewalt werden in der Berichterstattung über die Gamescom ausgeblendet. – – – Merkel auf der Gamescom: „Wer heute Spielentwickler ist, kann morgen der Industrie helfen“ Die Bundeskanzlerin eröffnet erstmals die Computerspielemesse in Köln. Und stellt der Branche gleich etwas in Aussicht. Source: www.faz.net/aktuell/wirtschaft/angela-merkel-stellt-foerderung-fuer-spieleentwickler-in-aussicht-15163094.html

Read More »

Spanien: Ungeklärtes ist zu recherchieren

… statt offizielle Stellungnahmen einfach zu verbreiten. Es kann natürlich sein, dass der Imam, der im Verdacht steht, die jungen Leute zum Terror angestachelt zu haben, selbst umkam. Auch möglich ist, dass er sich vorzeitig abgesetzt hat. Das wäre sogar ein nicht unwahrscheinliches Verhalten, wenn man bedenkt, dass diese Köpfe des Terrors zumeist bereits geheimdienstlich in Erscheinung getreten sind. So ...

Read More »

Das Merkel-Interview durch vier youtube-Stars

Es plätschert “nett” vor sich hin, lediglich Mirko Drotschmann (MrWissen2Go) stellt ab ca. Minute 44 einige kritische außenpolitische Fragen. Der Rest liest vom Blatt ab, die Antworten wirken ebenfalls vorbereitet und wie abgelesen. Ob das gegen Wahlmüdigkeit hilft? Wir zweifeln. – – –

Read More »

2017 World Conference against A&H Bombs

Lang, lesenswert, wichtig. – – – 2017 World Conference against A & H Bombs – Declaration of the International Meeting | World Peace Council On July 7 of this year, 72 years after the U.S. atomic bombings of Hiroshima and Nagasaki, a treaty to prohibit nuclear weapons was finally adopted. Having worked with the Hibakusha since the First World Conference ...

Read More »

Anschauen bitte!

– – – Digitale Stimmenfänger Wir sind online -€“ immerzu und jederzeit. Die Datenmassen, die wir dabei preisgeben, können genutzt werden, um uns zu manipulieren – und sogar unsere politische Meinung zu lenken. Social Bots und Filterblasen Harald Lesch erklärt in dieser Folge von Leschs Kosmos, wie mit scheinbar harmlosen Likes und Onlinespielen intimste Details über uns gesammelt werden, wie ...

Read More »

Anti-Assad-Rebellen: Neusprech für Terroristen

Syrienkonflikt: Trump bestätigt Ende der Unterstützung für Anti-Assad-Rebellen “Massiv, gefährlich und verschwenderisch”: Trump hat sich erstmals zum Aus der Unterstützung für syrische Rebellen geäußert. Die Entscheidung ist offenbar Teil einer strategischen Neuausrichtung. Source: www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-bestaetigt-ende-der-us-unterstuetzung-fuer-anti-assad-rebellen-a-1159539.html

Read More »

Writing in Exile

Ein lesens- und hörenswerter Beitrag über die einseitige Wahrnehmung von Geflüchteten – gesellschaftlich, künstlerisch und auch medial. – – – Symposium “Writing in Exile” – Schluss mit dem Betroffenheitstheater Arabische Künstler, Schriftsteller und Filmemacher werden hierzulande oft nur dann wahrgenommen, wenn sie Flucht, Vertreibung und das Leben im Exil in ihren Arbeiten thematisieren. Der unabhängige arabische Kulturfonds will das ändern. ...

Read More »