Writing in Exile

Ein lesens- und hörenswerter Beitrag über die einseitige Wahrnehmung von Geflüchteten – gesellschaftlich, künstlerisch und auch medial.

– – –

Symposium “Writing in Exile” – Schluss mit dem Betroffenheitstheater

Arabische Künstler, Schriftsteller und Filmemacher werden hierzulande oft nur dann wahrgenommen, wenn sie Flucht, Vertreibung und das Leben im Exil in ihren Arbeiten thematisieren. Der unabhängige arabische Kulturfonds will das ändern.

Source: www.deutschlandfunkkultur.de/symposium-writing-in-exile-schluss-mit-dem.1013.de.html?dram:article_id=390722

x

Check Also

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...