Warum der Ruf nach mehr Überwachung nichts bringt

Es wird unsere Sicherheit nicht erhöhen – was ja der oft angeführte Grund ist, warum unsere Daten gespeichert, unsere Internetnutzung überwacht, unsere Gesichter erkannt und unsere Telefonate mitgeschnitten werden müssten. Gegen offline-Kommunikation nützt das nur alles nichts.
– – –

Terrorzelle agierte nicht in Sozialen Netzwerken

Terrorzelle agierte nicht in Sozialen Netzwerken | Aktuell Europa | DW | 24.08.2017

Experten sind sich einig: Die spanische Terrorzelle von Ripoll kommunizierte ausschließlich offline und war sektenähnlich organisiert. Weil Terrorfahnder weltweit das Internet nach potenziellen Attentätern durchforsten, habe die Gruppe keine Handys benutzt und soziale Netzwerke vermieden. Aus diesen Gründen wurden die Islamisten von der spanischen Polizei laut Experten lange Zeit nicht entdeckt.

Source: www.dw.com/de/terrorzelle-agierte-nicht-in-sozialen-netzwerken/a-40221146

x

Check Also

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...

Fact Checking in the EU (Teil 1)

von Eric Bonse, Brüssel EINLEITUNG Was ist Fakt, was ist Fake? Es gehört zu den ...