Statt Freiheit im Netz – vor allem Werbung und Lifestyle

Technik ist unschuldig, Internettechnik ist von Menschen programmiert -und dies nach vor allem ökonomisch strukturierten Monetarisierungsüberlegungen. Dennoch wäre eine andere Nutzung möglich und manche nutzen auch Online-Plattformen für demokratische Auseinandersetzungen. In der Masse aber die wenigsten, wie die Studie von Lutz Frühbrodt und Annette Floren belegt… Beachtenswert!

Hier der Link zur Studie der Otto-Brenner-Stiftung: https://www.otto-brenner-stiftung.de/wissenschaftsportal/informationsseiten-zu-studien/unboxing-youtube.

YouTubes Top 100 – Werbung, Werbung, Werbung

YouTubes Top 100 – Werbung, Werbung, Werbung

Von den Abo-Zahlen, die manche YouTube-Kanäle haben, können viele Medienhäuser nur träumen. Aber was verbirgt sich hinter den 100 meist gesehenen Kanälen mit Sitz in Deutschland? Das hat die Otto-Brenner-Stiftung untersuchen lassen. „Die Hauptintention dieser Videos ist oftmals tatsächlich Werbung“, sagt Studienautor Lutz Frühbrodt im Dlf.

Weiterlesen: www.deutschlandfunk.de/youtubes-top-100-werbung-werbung-werbung.2907.de.html?dram:article_id=445193

x

Check Also

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...

Die willkommene Botschaft

Dies ist ein Meinungsbeitrag, wie auch der als „Studie“ ausgegebene Text von Prof. Markus Linden, ...