Filmtip: Pre-Crime

Anschauen! Die Spielorte und -zeiten finden Sie hier.
– – –

Interview zur Dokumentation “Pre-Crime”

Interview zur Dokumentation “Pre-Crime”

Ein Verbrechen verhindern, bevor es geschieht. Diese neue Art der Polizeiarbeit ist das Thema der Doku ” Pre-Crime ” von Regisseur Matthias Heeder, die am Donnerstag (11.10.2017) in den Kinos startet. Im WDR-Interview warnt der Filmemacher vor den Folgen der Datensammel-Wut.

WDR: Beim Spielfilm Minority Report mit Tom Cruise aus dem Jahr 2002 gab es eine sogenannte Pre-Crime-Polizei, die Verbrechen verhindern sollte, bevor sie geschehen. Ihr Dokumentarfilm “Pre-Crime” beschäftigt sich mit diesem Thema. Wie sehr ist dieses “predictiv policing” denn schon Realität?

Matthias Heeder: Insofern, als dass die Polizei zunehmend, gestützt auf “Big Data“, Computerprogramme entwickelt hat, die auf zwei Bereiche abzielen: auf der einen Seite Einbruchdiebstahl, Autodiebstahl zu verhindern und auf der anderen Seite Listen zu erstellen, in denen Menschen als kriminelle “gescoret” werden. Das heißt, sie werden mit einer bestimmten Punktzahl ausgestattet. Diese beiden Systeme stellen wir in unserem Film vor.

Source: www1.wdr.de/kultur/film/pre-crime-doku-interview-regisseur-100.html

x

Check Also

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...