Beweismittelvernichtung via Facebook #nohatespeech

Nein, so geht es in der Tat nicht. Beweise bei Rechtsverstößen müssen gesichert werden, Rechtsbrüche müssen erst einmal geprüft und strafverfolgt werden. Wer soll da was mit welcher Kompetenz löschen – und jenseits von persönliche Befindlichkeiten oder Anweisungen von Großunternehmen? Die antidemokratischen Zensurmaßnahmen suchen sich ihren Weg über als akzeptabel erscheinende Schleichwege. Vorsicht! – – –

Hass im Netz: Verantwortung nicht an Facebook auslagern

Politiker fordern regelmäßig, dass Facebook Hasspostings von alleine löschen soll. Warum das eine schlechte Idee ist.

Source: futurezone.at/meinung/hass-im-netz-verantwortung-nicht-an-facebook-auslagern/218.381.788

x

Check Also

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...