Von der Relativitätstheorie bis zur Islamophobie – die Akademievorlesungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg decken viele Themenbereiche ab. Natürlich möchten wir Ihnen besonders Dr. Schiffers Vorlesung “Medien und Islamophobie” vom 26. Oktober 2017 ans Herz legen, aber auch die anderen Themen sind einen Blick wert. – – – 2017 – Start 2017 2017 – Start Akademievorlesung Prof. Dr. ...
Read More »Großartig!
Gestern im Deutschlandfunk – – – Kolumne – Von “Muselmanen” und “Judenfreunden” Kolumne – Von “Muselmanen” und “Judenfreunden” Zu Recht wird der Antisemitismus, der auch unter einigen Muslimen in Deutschland herrscht, angeprangert. Doch man kann nicht gegen die Diskriminierung von Juden eintreten, während man gleichzeitig die Diskriminierung einer anderen Minderheit vertritt, meint Kolumnistin Marina Weisband. Source: www.deutschlandfunk.de/kolumne-von-muselmanen-und-judenfreunden.2907.de.html?dram:article_id=410305
Read More »Das BND-Gesetz und die Überwachung von Journalisten
Pressekonferenz von Reporter ohne Grenzen am 30. Januar 2018 um 9:30 Uhr im ARD-Hauptstadtstudio Berlin – hier ist die Einladung – – – Das BND-Gesetz und die Überwachung von Journalisten – Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit Das BND-Gesetz und die Ãberwachung von Journalisten – Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalistenverbänden ist besorgt über die Auswirkungen ...
Read More »Hannah Arendt im Gespräch mit Günther Gaus
DAS Interview! – – –
Read More »Zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze
Die Neuen Deutschen Medienmacher haben eine Pressemitteilung veröffentlicht zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze – wenn Sensation und Quote wichtiger sind als sachliche Berichterstattung: – – – NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen | Neue Deutsche Medienmacher Stellungnahme vom 18. Januar 2018 Derzeit läuft eine ...
Read More »Medien und aufgeheizte Stimmung
Die virtuellen Parallelgesellschaften im Internet haben sehr reale Konsequenzen und Auswirkungen im echten Leben – hier ist Medienverantwortung gefragt, sowohl als Verantwortung der Medien als auch der Mediennutzer für veröffentlichte und weiterverbreitete Inhalte. – – – Wie ein Journalist zum Hassobjekt im Internet wurde Wie ein Journalist zum Hassobjekt im Internet wurde Nürnberg – Die meisten Menschen haben die Attentate ...
Read More »Medien als Vierte Gewalt
Hier wird der Zusammenhang deutlich zwischen Wohlstand & Krieg sowie Flucht und unfreiwillige Migration, und dass man an den Wurzeln des Wirtschaftens anpacken könnte, statt die Symptome zu verteufeln… – – – In der ARD Mediathek oder auch schon auf youtube:
Read More »Rettet den Qualitätsjournalismus
… und nicht Claus Kleber. Sagt Prof. Michael Meyen vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München in diesem Interview auf den Nachdenkseiten. — Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ – www.NachDenkSeiten.de Claus Kleber „fragt nicht, woher die Nachrichtenagenturen und die Korrespondenten ihr Material haben. Er fragt nicht, wer die Begriffe für das prägt, was ...
Read More »Der Pi Code – Martin Armstrong, Spinner oder Genie?
Medien als Vierte Gewalt – ansehen! Ein spannender Doku-Thriller über den US-Ökonom Martin Armstrong, eine Legende in Finanzkreisen, und über die weltweite Finanzkrise. Leider nur noch bis 20.12.17 in der Mediathek verfügbar.
Read More »Zur Gründungstagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft
Wenn es in dem Mitschnitt der Auftaktveranstaltung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft auch erst nach ca. 30 Min so richtig losgeht, so hat es der erste Vortrag von Prof. Meyen schon in sich und bringt rund um die Minute 60 bereits den Skandal um Mainstream- und ausgegrenzte Wissenschaft / ausgegrenzte Wissenschaftler – unter vielen anderen auch Prof. Jörg Becker – auf ...
Read More »