So macht man das… der Spiegel über Rezo

Was seriöser Journalismus ist, kann man anhand dieses Beispiels lernen – und man möge sich wünschen, dass sich andere Journalisten hiervon was abschneiden: von Rezo und Spiegel 😉

Und hier gehts zur Aktionswoche in Ramstein auch wieder in diesem Jahr: https://www.ramstein-kampagne.eu !!!

Rezo-Video: Die YouTube-Angriffe auf die CDU im SPIEGEL-Faktencheck

Rezo-Video: Die YouTube-Angriffe auf die CDU im SPIEGEL-Faktencheck

Clickbaiting, Meinungsmache oder eine überzeugende Abrechnung mit der CDU: Das millionenfach geklickte Video des YouTubers Rezo polarisiert. Hier ein exemplarischer Faktencheck.

Weiterlesen: www.spiegel.de/politik/deutschland/rezo-video-die-youtube-angriffe-auf-die-cdu-im-spiegel-faktencheck-a-1268973.html

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).

Wählen mit 16 – Stimmungswandel bei der Jugend

Autorin Diplom-Politologin Susanna Lieber, 20.07.2024 Wählen mit 16 – eine Nachlese Junge Menschen in Deutschland ...