Stiftungen und Transparenz: Journalismus contra Systemintegration

Wie es aussieht, unterliegen einige Dokumente nicht der Auskunftspflicht – oder werden dieser schlicht vorenthalten. Die Journalistin Gaby Weber deckt auf, dass gerade die Parteistiftungen egal welcher politscher Couleur dazu beitragen, dass wichtige Zeitdokumente der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Dies verunmöglicht journalistische Recherche und wissenschaftliche Forschung. Ein Skandal, der von einigen Medienvertretern durch Klagen angegriffen wird – bisher ohne Erfolg.

Die parallele Verwaltung das Modell Stiftungen 6 + 1

Die parallele Verwaltung das Modell Stiftungen 6 + 1

Bis heute werden amtliche Unterlagen in parteinahen Stiftungen gelagert, und die lassen nur die hinein, die sie reinlassen wollen. So werden die Gesetze zur …

Weiterlesen: www.youtube.com/watch?v=FtSDm_-nYR4

x

Check Also

Das britische Mehrheitswahlrecht als Demokratiegefährder

Autorin Susanna Lieber, 14.07.2023 Warum soll ein britischer Staatsbürger dieselben Rechte haben wie jemand, der ...

Digitale Demenz und Windows 11

Autorin Susanna Lieber, Berlin 21.02.2023 – Ein neuer Laptop ist online schnell gekauft und geliefert. ...

Das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket, drei Monate circo massimo bzw. Apps überall – Autorin Susanna Lieber, ...