Tag Archives: Medien

Diktaturerfahrung und demokratisches Geschichtsbewusstsein

Mittwoch, 24.01. in Erlangen, in Kooperation mit der vhs Erlangen – wir freuen uns auf Sie! – – – Gesellschaft | vhs Erlangen Gesellschaft | vhs Erlangen Diktaturen haben einen langen Schatten. Die Elitenkontinuität ist in postdiktatorischen Gesellschaften häufig hoch, die Opfer erwarten Gerechtigkeit und die Mehrheitsgesellschaft möchte die Vergangenheit ruhen lassen. Die Form der Auseinandersetzung mit der diktatorischen Vergangenheit ...

Read More »

Zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze

Die Neuen Deutschen Medienmacher haben eine Pressemitteilung veröffentlicht zum Umgang der Medien mit antimuslimischer Hetze – wenn Sensation und Quote wichtiger sind als sachliche Berichterstattung: – – – NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen NdM zum KiKA-Shitstorm: Medien sollten besonnener mit antimuslimischer Hetze umgehen | Neue Deutsche Medienmacher Stellungnahme vom 18. Januar 2018 Derzeit läuft eine ...

Read More »

Medien und aufgeheizte Stimmung

Die virtuellen Parallelgesellschaften im Internet haben sehr reale Konsequenzen und Auswirkungen im echten Leben – hier ist Medienverantwortung gefragt, sowohl als Verantwortung der Medien als auch der Mediennutzer für veröffentlichte und weiterverbreitete Inhalte. – – – Wie ein Journalist zum Hassobjekt im Internet wurde Wie ein Journalist zum Hassobjekt im Internet wurde Nürnberg – Die meisten Menschen haben die Attentate ...

Read More »

Rettet den Qualitätsjournalismus

… und nicht Claus Kleber. Sagt Prof. Michael Meyen vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München in diesem Interview auf den Nachdenkseiten. — Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ Medien: „Eine Arena für Hahnenkämpfe“ – www.NachDenkSeiten.de Claus Kleber „fragt nicht, woher die Nachrichtenagenturen und die Korrespondenten ihr Material haben. Er fragt nicht, wer die Begriffe für das prägt, was ...

Read More »

Es gab mal solche Interviews… Hörempfehlung!

Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt (rbb 1964) Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus In voller Länge! “Das beste Gespräch, das ich je geführt habe.” (G. Gaus) Das legendäre Interview mit Günter Gaus. Im Zentrum stehen Gegenwartsfragen zu poli… Source: www.youtube.com/watch?v=J9SyTEUi6Kw

Read More »

Friedensratschlag 2017

…Berichterstattung folgt – und zwar hier, denn Medienvertreter waren kaum anwesend: – – – Bundesausschuss Friedensratschlag – Startseite Bundesausschuss Friedensratschlag – Startseite In den nächsten Tagen folgen an dieser Stelle die Veröffentlichungen von Redebeiträgen. Ein zusammenfassender Bericht wird ebenso erstellt wie eine Verlinkung von Video-Mitschnitten. Source: www.friedensratschlag.de/

Read More »

Der globale Süden

…. und warum es so nicht weitergehen kann, erklärt Gaby Weber mit vielen renommierten Interviewpartnern.     Federn lassen – Von der Dritten Welt zum globalen Süden Federn lassen – Von der Dritten Welt zum globalen Süden Auf dem G 20-Gipfel in Hamburg sollte, so hieß es, ein Marshallplan für Afrika beschlossen werden. Stattdessen ging es um die Beseitigung von ...

Read More »

Die Diskreditierten – Ausstellung in Berlin

11 der 32 Journalisten, denen die Akkreditierung zum G20 Gipfel in Hamburg nachträglich entzogen worden war, stellen noch bis zum 10.12.17 ihre Fotografien in Berlin aus. – – – Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Diskreditierte G20-Fotografen machen Ausstellung in Berlin Vom 10. Oktober – 12. Dezember 2017 stellen elf der 32 Journalisten, denen beim G20-Gipfel die Akkreditierung entzogen wurde, ...

Read More »

Experten diskutieren

Das Thema geht alle an, gerade auch weil die, wie es im Text heißt, Rezipienten immer mehr von Konsumenten zu Akteuren werden und zumindest Nachrichen weiterverbreiten – und damit nicht nur beeinflusst werden, sondern auch andere beeinflussen. Selbst aktiv werden in der Politik ist dann allerdings doch noch mal was anderes. – – –   Kongress: Das Internet wird politischer ...

Read More »