Kennen Sie ihre Frames? – – – Wie Politiker mit Sprache versuchen, dich auf ihre Seite zu ziehen Und wie du das erkennst. Franziska ist 24 Jahre alt, ist politisch weder rechts noch links. Sie weiß noch nicht, für wen sie im Herbst bei der Bundestagswahl stimmen soll – oder ob sie überhaupt wählen geht. Neulich hat sie auf Facebook ein ...
Read More »In eigener Sache – Diskussion HEUTE in Berlin
Wer Sabine Schiffer heute abend sucht, findet sie hier: – – – Veranstaltungen — Humboldt-Universität zu Berlin Fürchtet euch nicht? Wie Medien der Angst in der Gesellschaft begegnen sollten Journalisten, Experten und Medienmacher diskutieren, wovor die Bevölkerung Angst hat und wie die Presse damit umgehen sollte. Ob vor Flüchtlingen oder Rechtspopulismus: Die Menschen haben Angst – und zwar unabhängig des ...
Read More »Satiresendung als Rentenberater
“Die Anstalt” vom 4. April 2017: Ab Minute 54:28 kommt ein ganz konkreter Tip für die zukünftigen Bezieher gesetzlicher Rente – was nicht heißt, dass der Rest der Sendung nicht sehenswert wäre. – – – Die Anstalt vom 4. April 2017 Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die ...
Read More »Wissen für Wohlhabende?
Wissen kostenlos für alle auf Abruf zur Verfügung? Ein Traum, der derzeit häufig an der Bezahlschranke scheitert und somit Wissen für Wohlhabende ermöglicht, die nicht so Gutsituierten bleiben oft außen vor. Dabei wäre es technisch im Digitalzeitalter kein Problem, auf Open Access umzustellen. – – – Hundert Prozent Open Access Abonnements wissenschaftlicher Journale passen nicht ins digitale Zeitalter. Zum Regelfall ...
Read More »Cumiana
Kaum bekannt, da kaum darüber berichtet wird: Das Massaker deutscher Soldaten in der italienischen Kleinstadt Cumiana am 3. April 1944, bei dem 51 Geiseln von der SS erschossen wurden. Der verantwortliche SS-Offizier Renninger wurde zwar 1999 angeklagt, starb aber 2000 bevor ein Urteil gefällt werden konnte – und da er in Erlangen lebte, engagiert sich die dortige Friedensbewegung in besonderem ...
Read More Ȇber den Sinn oder Unsinn der Digitalisierung von Unternehmen
Muss der Klempner nebenan eine Webseite haben? – – – Sechs Mythen und Denkfehler zur Digitalisierung von Unternehmen Denkfehler Digitalisierung: Die Beratergilde stürzt sich auf die Unternehmen: Sie müssen endlich digitalisieren. Was heisst das? Unternehmen, die sich der Digitalisierung zuwenden, erhalten eine Menge Ratschläge und Empfehlungen, wie sie Digitalität endlich in ihrem Unternehmen einführen können. Doch worüber wird gesprochen bei ...
Read More »Deutsch-Russische Freundschaft – kein Medienthema
Es scheint bisher kein großes Medienthema zu sein, dass am Montag Abend im Festsaal des Berliner Adlon vor 400 Gästen Prof. Fritz Pleitgen aus den Händen von Matthias Platzek den Dr.-Friedrich-Josef-Haass Preis erhielt. Pleitgen und Haass, beide verdient um Frieden und die deutsch-russische Freundschaft. Die Festrede hielt Edmund Stoiber (Redetexte im Link unten). Alle Redner warnten einhellig vor der Flankierung ...
Read More »Deutsch-türkische Mediengeschichten im ZAPP Medienmagazin
… alle weiteren Worte erübrigen sich, oder? – – – Mediale Propaganda um Erdogans Referendum | ZAPP | NDR Der türkische Präsident Erdogan kämpft um die Stimmen der Deutschtürken für sein Referendum. Nachdem in Deutschland Veranstaltungen untersagt wurden, werden … Source: www.youtube.com/watch?v=vjpBXMeg5gI
Read More »Neun Verbände gegen Google Germany
Die seit Anfang Februar eingeführte neue Anzeige von Ergebnissen der Google Bildersuche ist nicht konform mit dem deutschen Urheberrecht. – – – Offener Brief gegen die neue Google Bildersuche In einem offenen Brief an Google Germany kritisieren neun Verbände aus dem Bildbereich die Verletzung von Interessen und Rechten von Fotografen, Bildagenturen, Illustratoren und Grafikern durch die neue Google Bildersuche. Diese ...
Read More »Fake bzw. No News – Teil 2
Teil 1 haben wir gestern veröffentlicht – hier der Direktlink – – – Teil 2: Eskalation auf dem Maidan (Januar/Februar 2014) Als sich nach dem Kiewer Machtwechsel erst die Krim und dann die Regionen Donezk und Luhansk von der Ukraine lossagten, da waren dies nicht die ersten separatistischen Vorgänge rund um den Konflikt. Faktisch hatten sich bereits im Januar und Februar ...
Read More »