Fiktive Einführung in den praktischen #Journalismus

Leider nur noch bis 16. April in der #Mediathek:
– – –

Die vierte Gewalt | ARTE

Die vierte Gewalt | ARTE

Mit einem Scoop hofft der alleinerziehende Vater und freie Mitarbeiter Jan (Benno Fürmann) den groߟen Sprung zur Festanstellung bei seiner #Berliner #Tageszeitung zu machen. Doch nach kurzer Zeit verschwinden belastende Unterlagen … – Brigitte Maria Berteles Fernsehfilm (2016) wurde für das Filmfest München 2016 ausgewählt.

Eine brisante Information, ein freier #Journalist auf der Suche nach der #Festanstellung und eine junge Bundestagsabgeordnete im Fadenkreuz der Intrigen: Reporter Jan Schulte werden Informationen zugespielt, denen zufolge die Gesundheitsministerin persönlich für eine unrechtmäßig vorgezogene Herztransplantation bei ihrem Bruder gesorgt haben soll. Die Story, von der sich der alleinerziehende Vater anfangs eine sichere Anstellung erhofft, entpuppt sich jedoch bald als Farce. Doch wer würde der Ministerin Elisabeth Stade auf solche Weise schaden wollen?

Weiterlesen: www.arte.tv/de/videos/062173-000-A/die-vierte-gewalt/

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Vortrag&Diskussion – Krieg in Nahost: Medien zwischen Propaganda und Berichterstattung

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).