Die Polizei fesselt gefesselten Syrer

Das wird jetzt langsam in der Berichterstattung untergehen, denn ein Syrer, der einen potentiell Kriminellen stellt, geht gar nicht. Aufgrund des vorherrschenden Framings vom kriminellen Ausländer bis zum Araber als verkappten IS-Terroristen fokussieren unsere Politik und Medien den Kriminillen. Das fängt sogar schon beim Spiegel an, der immerhin noch im Textinneren gemeldet hat, dass die gerufene Polizei, den syrischen Verdächtigen in der Wohnung eines andere Syrers gefesselt vorfand. Im Titel des Beitrags sieht das freilich schon anders aus, staatstragender… Da waren es die Polizisten selbst. – – –

Terroralarm in Chemnitz: Polizei fasst verdächtigen Syrer – SPIEGEL ONLINE

Zugriff in Leipzig: Die Polizei hat nach SPIEGEL-Informationen den 22-jährigen Syrer gefasst, der in Chemnitz einen Bombenanschlag geplant haben soll.

Source: www.spiegel.de/politik/deutschland/chemnitz-polizei-fasst-verdaechtigen-syrer-a-1115861.html

 

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Vortrag&Diskussion – Krieg in Nahost: Medien zwischen Propaganda und Berichterstattung

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).