Ein Vergleich lohnt: Bilderkommentierung à la IMV und Spiegel

Hier die Kolumne von Sabine Schiffer zum Bilderkrieg um Aleppo mit dem kleinen Omran… und hier der Kommentar auf Spiegel-online dazu: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-die-bilder-der-verwundeten-kinder-a-1110246.html. – – –

Bilderkrieg in und um Aleppo: Was hat es mit dem kleinen Omran auf sich? – DTJ ONLINE

aleppo-video-syrien-amc-3

Das Bild des kleinen Omran aus Aleppo ging um die Welt. Es ist so herzzerreißend und bewegend, dass die Stimmen, die nach den Hintergründen der Veröffentlichung dieser neuen Bildikone fragen, schnell als herzlose Verschwörungstheoretiker eingestuft werden.

Source: dtj-online.de/bilderkrieg-in-und-um-aleppo-was-hat-es-mit-dem-kleinen-omran-auf-sich-78610

x

Check Also

Medienbildung in der Schule

Daniela Malz sieht die Implementierung eines Schulfachs, wie derzeit in Thüringen, kritisch, wenn es keine ...

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Vortrag&Diskussion – Krieg in Nahost: Medien zwischen Propaganda und Berichterstattung