… sondern muss die tieferen Veränderungsprozesse begreifen, um im eigenen Sinne damit umgehen zu können. Ein sehr lesenswerter Gastkommentar im Berliner Tagesspiegel von IT-Fachmann Gregor Engelmeier! – – – Subtile Digitalisierung Subtile Digitalisierung Computerspiele gewöhnen Nutzer daran, sich von undurchschaubaren Apparaten steuern zu lassen. Das ist ein Vorgeschmack auf die digitalisierte Gesellschaft. Ein Gastbeitrag. Weiterlesen: www.tagesspiegel.de/politik/computerspiele-subtile-digitalisierung/23863896.html
Read More »Entwicklungsjournalismus
… ein überlegenswerter Begriff – im Zusammenhang mit den Überlegungen von Uwe Krüger. – – – Transformative Kommunikationswissenschaft reloaded Transformative Kommunikationswissenschaft reloaded Der Journalismus streitet, ob ihm Haltung stehen würde, und die Wissenschaft auch. Uwe Krüger, Journalismusforscher an der Universität Leipzig, hat am 11. April klar Position bezogen und unser gemeinsames Plädoyer für eine „transformative Kommunikationswissenschaft“ weiter präzisiert (vgl. Krüger ...
Read More »Journalist: Sprache und Ausgrenzung
Sprache und Ausgrenzung Sprache und Ausgrenzung „Denken Sie jetzt nicht an einen rosa Elefanten.“ So veranschaulicht Sabine Schiffer das Dilemma unserer Aufmerksamkeitssteuerung. Denn fast jeder hat jetzt unwillkürlich einen rosa Elefanten vor Augen. In einem Vortrag, den die Sprach- und Medienwissenschaftlerin auf Einladung der jüdischen Gemeinde in Marburg gehalten hat, erläutert Schiffer, wie unbedarfte Sprache im Journalismus antisemitische Vorbehalte schüren ...
Read More »Stiftungen und Transparenz: Journalismus contra Systemintegration
Wie es aussieht, unterliegen einige Dokumente nicht der Auskunftspflicht – oder werden dieser schlicht vorenthalten. Die Journalistin Gaby Weber deckt auf, dass gerade die Parteistiftungen egal welcher politscher Couleur dazu beitragen, dass wichtige Zeitdokumente der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Dies verunmöglicht journalistische Recherche und wissenschaftliche Forschung. Ein Skandal, der von einigen Medienvertretern durch Klagen angegriffen wird – bisher ohne ...
Read More »Die Medien und der Umgang mit dem Schüler Alptuğ Sözen
ein Kommentar von Sabine Schiffer Mustafa Alptuğ Sözen – Der Held von der Frankfurter Ostendstraße Mustafa Alptuğ Sözen – Der Held von der Frankfurter Ostendstraße Mustafa Alptuğ Sözen hat eine Rettungsaktion an der S-Bahnhof Ostendstraße nicht überlebt. Sein tragischer Tod schlug hohe Wellen. Weiterlesen: www.migazin.de/2018/11/26/der-held-von-der-frankfurter-ostendstrasse/
Read More »Filmempfehlung: The Cleaners – Neokolonialismus im digitalen Zeitalter
Dieser Film geht unter die Haut. Er zeigt das outgesourcte Problem der Dienstleistungen rund um Plattformen wie Facebook, Google & Co. Der Beruf des “Content Moderators” bewahrt in Manila einige digitale Dienstleister vor der Arbeit auf der Müllhalde, aber nicht unbedingt vor Selbstmord – denn die Bilder und Filme, die hochgeladen und überprüft werden, ob sie zu löschen sind, brennen ...
Read More »Großartiger Beitrag zur #Özil-Debatte!
in ihrer ganzen Komplexität… – – – Eko Fresh – Aber (prod. by Samy Deluxe) Eko Fresh – Aber (prod. by Samy Deluxe) Eko Fresh’s neue Single – Aber (produced by Samy Deluxe) ist da. Mit diesem modernen, gesellschaftsrelevanten Track, behandelt Eko das ständige Leben zwische… Weiterlesen: www.youtube.com/watch?v=1A7Qw88As64
Read More »Warum Medienkritik zumeist nur das Symptom ankratzt…
… wer das wissen will, sollte sich die Zeit für den Vortrag von Prof. Mausfeld nehmen. Hörbefehl! – – – Vortrag 04 Juni 2018 Prof Dr Rainer Mausfeld “Wie werden politische Debatten gesteuert?” ÃDP Vortrag 04 Juni 2018 Prof Dr Rainer Mausfeld “Wie werden politische Debatten gesteuert?” DIE ASYLDEBATTEN WURDEN AUCH ZEITLICH SO GESETZT UM VON ANDEREN VIEL GRAVIERENDEN ...
Read More »Framing Verstehen! Denn man kann nicht nicht framen
So wie Watzlawik einst betonte “Man kann nicht nicht kommunizieren!”, so gilt fürs Framing vergleichbares: Sprache framed die Wahrnehmung der Realität – insofern konstruiert jede(r), die/der subjektive Zeichen wie Sprache und Bilder benutzt, eine Vorstellung. Und dieser Konstruktiertheit einer jeden Darstellung müssen wir uns mehr bewusst werden – auch und gerade Journalisten… — Eine Stunde was mit Medien Eine Stunde ...
Read More »Fortschritt und Finanzen: Silicon Valley als Zukunftslabor?
Watch! Silicon Valley | ARTE Silicon Valley | ARTE Das Silicon Valley - Wiege digitaler Technologien und Inbegriff eines ungeheuren industriellen Erfolgs. Tagtäglich mischen sich Valley-Unternehmen wie Google, Facebook und Apple in das Leben der Menschen ein. Doch was machen die Internetgiganten eigentlich mit ihren Milliarden? Eine Recherche über Machtansprüche und politische Ambitionen der Hightech-Supermächte. Weiterlesen: www.arte.tv/de/videos/069784-000-A/silicon-valley/
Read More »