Aktuelles

Ein Vergleich lohnt: Bilderkommentierung à la IMV und Spiegel

Hier die Kolumne von Sabine Schiffer zum Bilderkrieg um Aleppo mit dem kleinen Omran… und hier der Kommentar auf Spiegel-online dazu: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-die-bilder-der-verwundeten-kinder-a-1110246.html. – – – Bilderkrieg in und um Aleppo: Was hat es mit dem kleinen Omran auf sich? – DTJ ONLINE Das Bild des kleinen Omran aus Aleppo ging um die Welt. Es ist so herzzerreißend und bewegend, dass ...

Read More »

Beweismittelvernichtung via Facebook #nohatespeech

Nein, so geht es in der Tat nicht. Beweise bei Rechtsverstößen müssen gesichert werden, Rechtsbrüche müssen erst einmal geprüft und strafverfolgt werden. Wer soll da was mit welcher Kompetenz löschen – und jenseits von persönliche Befindlichkeiten oder Anweisungen von Großunternehmen? Die antidemokratischen Zensurmaßnahmen suchen sich ihren Weg über als akzeptabel erscheinende Schleichwege. Vorsicht! – – – Hass im Netz: Verantwortung ...

Read More »

Kolumne von Sabine Schiffer: Bevölkerungswachstum in Aleppo

Bevölkerungswachstum in Aleppo – DTJ ONLINE Bürgerkrieg und Berichterstattung 24. August 2016 2016 Berichterstattung ist von Propaganda in diesen Tagen überhaupt nicht mehr zu unterscheiden. Die einen werfen Putin und Assad Falschaussagen über Korridore rund um Aleppo vor, die nicht vorhanden wären, umgekehrt scheint die Zahl der Bewohner der Stadt zu explodieren … Source: dtj-online.de/bevoelkerungswachstum-in-aleppo-78206

Read More »

Buch- und Blogempfehlung: Autor Ulrich Teusch über die #Lückenpresse

Zeigen und Ausblenden sind die Grundmuster jeder Darstellung. Ob in der Berichterstattung oder auf einer privaten Party. Nie wird alles berichtet, immer auf den Adressaten abgestimmt ausgewählt, was man gerade von sich preisgeben oder in der Welt erreichen will. Das geschieht bewusst und unbewusst, beides ist nicht immer gleich zu unterscheiden. Aber das Ergebnis ist wichtig: Das Gezeigte, das worauf ...

Read More »

Fortsetzung: Bilderkrieg um Aleppo

Welches Bild findet Verbreitung? Welches nicht? Und wer prüft die Quellen? The Truth About the #Syrianboy Viral Photo. Its really a story of two boys. #OmranDaqneesh Here is the full translated video of the boys murder for any skeptics, watch it at your own risk. http://www.liveleak.com/view?i=835_1471882039 SUBSCRIBE! Fo… Source: www.youtube.com/watch?v=jifS0fi9WB8

Read More »

Wenn Bilder zur Propaganda werden – Heute Plus setzt Standards

Heute+ vom 18.08.2016 zeigt, wie notwendig es ist, Medienmaterial in Kontexte einzuordnen. Die Hinweise auf die problematische Quellenprüfung und Quelle in Aleppo ist ebenso wertvoll, die das Wissen um die Nutzung emotionaler Geschichten zu Zwecken der Kriegspropaganda. Das CIA Red Cell Paper, das quasi die Blaupause für derlei PR-Kampagnen aufzeigt, wird zwar nicht erwähnt – aber es handelt sich offensichtlich ...

Read More »

extra3: Ein Portiönchen Satire zum Wochenende

Sigmar Gabriel – supergeil | extra 3 | NDR Man muss Sigmar Gabriel auch mal loben. Nein, eigentlich sollte Edeka ihn mal loben, für all das, was er getan hat. Die Ministererlaubnis beim Tengelmann-Dea… Source: www.youtube.com/watch?v=jxQH2a2DHa4

Read More »

Werbung in eigener Sache

In der aktuellen Printausgabe von Analyse&Kritik findet sich mein Aufsatz “Feindbild Putin. In der medialen Mobilmachung gegen Russland sind klare Mechanismen erkennbar.” Lesebefehl 😉 – – – ak 618: politik Source: www.akweb.de/  

Read More »

Wofür das BAMF sein Geld ausgibt

Selten, aber es kommt vor, agieren unsere Medien als Vierte Gewalt und schauen den staatlichen oder anderen mächtigen Institutionen mal auf die Finger. HIer geschehen beim BAMF, dem man ja gerne unterstellt, es würde FÜR Geflüchtete zuviel Geld ausgeben. Das kann man nämlich auch GEGEN sie – und damit bleiben die “Gewinne” unter “uns”… – – – Flüchtlingspolitik: Bund zahlt ...

Read More »