Writing in Exile

Ein lesens- und hörenswerter Beitrag über die einseitige Wahrnehmung von Geflüchteten – gesellschaftlich, künstlerisch und auch medial.

– – –

Symposium “Writing in Exile” – Schluss mit dem Betroffenheitstheater

Arabische Künstler, Schriftsteller und Filmemacher werden hierzulande oft nur dann wahrgenommen, wenn sie Flucht, Vertreibung und das Leben im Exil in ihren Arbeiten thematisieren. Der unabhängige arabische Kulturfonds will das ändern.

Source: www.deutschlandfunkkultur.de/symposium-writing-in-exile-schluss-mit-dem.1013.de.html?dram:article_id=390722

x

Check Also

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...