Gegen die Medienzensur: Friedendemo in Berlin

Vollkommen unsenziert setzen wir heute diesen Link auf Fotos von der großen Friedensdemo am Samstag. Auch wenn es sich nicht um Pressefotos handelt, aber sozusagen als Gegenpol zum lauten medialen Schweigen… – – –

Friedensdemonstration 8.10.2016 in Berlin

Zu einer Friedensdemonstration kamen in Berlin am 8.10.2016 ca. 8000 Menschen zusammen, um in einem Zug durch die Innenstadt ihrer Sorge um die zunehmenden Kriegsgefahren durch die aggressive Politik der NATO Ausdruck zu geben. Teilnehmer/innen aus dem ganzen Bundesgebiet forderten dabei ein Ende von Waffenexporten, Kriegsbeteiligung und immer gefährlicher werdenden Kriegsmanövern seitens der BRD-Regierung an der Seite von USA und NATO. “Die Waffen nieder! Kooperation statt NATO-Konfrontation, Abrüstung statt Sozialabbau” lautete denn auch das Motto dieser Demonstration, von der hier einige Eindrücke zu sehen sind. friedensdemo.org

Source: www.flickr.com/photos/36881840@N06/sets/72157673638264292

2 comments

  1. Antikriegs-Demo 8.10.2016 in Berlin – Friedensdemo.org
    https://www.youtube.com/watch?v=EL140rFy38w

  2. Achtung Achtung!

    Man stelle sich mal vor, es fände ein Presseclub zu den 10.000 statt, die am Samstag in Berlin gegen die Kriegsmaschinerie demonstriert haben…? Wie würde das die Wahrnehmung verändern? Aber das darf anscheinend nicht geschehen, darum bleibt der Presseclub bei solchen Themen und redet Pegida hoch: http://www.ardmediathek.de/tv/Presseclub/P%C3%B6beleien-Fremdenhass-Anschl%C3%A4ge-wie-/Das-Erste/Video?bcastId=311790&documentId=38202414.

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Vortrag&Diskussion – Krieg in Nahost: Medien zwischen Propaganda und Berichterstattung

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).