Medien als Vierte Gewalt – oder?

Ist das Journalismus? Recherche? Reine Spekulation?

Ab wann soll man was veröffentlichen? Wann ist es eigentlich reif? Oder gibt es Reife in Zeiten von Social Media gar nicht? Ein Text im Konjunktiv…

Fragen über Fragen, die sich anhand dieses Artikels vielleicht gut diskutieren lassen. – – –

Erhielt Pegida Geld vom Land Sachsen? (neues deutschland)

Es wäre ein handfester Skandal: Laut einem Zeitungsbericht sollen Gelder der sächsischen Regierung an die rechte Pegida-Bewegung geflossen sein. Das Innenministerium bestreitet das momentan – will aber weiter prüfen.

Source: www.neues-deutschland.de/m/artikel/1021106.erhielt-pegida-geld-vom-land-sachsen.html

 

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).

Wählen mit 16 – Stimmungswandel bei der Jugend

Autorin Diplom-Politologin Susanna Lieber, 20.07.2024 Wählen mit 16 – eine Nachlese Junge Menschen in Deutschland ...