Medienkompetenz darf nicht an der Oberfläche bleiben…

… sondern muss die tieferen Veränderungsprozesse begreifen, um im eigenen Sinne damit umgehen zu können. Ein sehr lesenswerter Gastkommentar im Berliner Tagesspiegel von IT-Fachmann Gregor Engelmeier! – – –

Subtile Digitalisierung

Subtile Digitalisierung

Computerspiele gewöhnen Nutzer daran, sich von undurchschaubaren Apparaten steuern zu lassen. Das ist ein Vorgeschmack auf die digitalisierte Gesellschaft. Ein Gastbeitrag.

Weiterlesen: www.tagesspiegel.de/politik/computerspiele-subtile-digitalisierung/23863896.html

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Wählen mit 16 – Stimmungswandel bei der Jugend

Autorin Diplom-Politologin Susanna Lieber, 20.07.2024 Wählen mit 16 – eine Nachlese Junge Menschen in Deutschland ...

Die Letzte Generation – No Future – Null Bock

Autorin Diplom-Politologin Susanna Lieber,   02.07.2024                                                                  Die Letzte Generation – No Future – Null Bock ...