Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.
Read More »Geschichte
Rezension: Causa Mercedes-Benz
Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).
Read More »Geschichtsdeutung und Kanzlerlüge
Wenn man es krass formulieren will, dann hat Olaf Scholz in seiner Regierungerklärung am 27. Februar 2022 gelogen – durch Auslassung wichtiger Fakten: nämlich die erste Verletzung der Schlussakte von Helsinki über die Grenzen in Europa durch Hans-Dietrich Genscher 1992… und die damit eingeleitete “Zeitenwende” durch das Öffnen der Büchse der Pandora. Aber man kann es auch einfach als strategische ...
Read More »Die Fugger und der Sklavenhandel – Geschichtsstunde für Augsburg
… und uns alle. Die freie Journalistin Gaby Weber hat erneut in den Archiven gegraben, also in den öffentlich zugänglichen… und auch am Beispiel der Privatarchive der Fugger und Welser zeigt sich erneut, was es bedeutet, wenn allgemein relevante Unterlagen unter interessegeleitetem Verschluss bleiben… #MustSee https://www.youtube.com/watch?v=ObvIubXWGk8&t=679s Jakob Fugger www.br.de 3.11.2018 Hier zum Vergleich die quasi offizielle Geschichtsschreibung à la BR: ...
Read More »Stiftungen und Transparenz: Journalismus contra Systemintegration
Wie es aussieht, unterliegen einige Dokumente nicht der Auskunftspflicht – oder werden dieser schlicht vorenthalten. Die Journalistin Gaby Weber deckt auf, dass gerade die Parteistiftungen egal welcher politscher Couleur dazu beitragen, dass wichtige Zeitdokumente der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Dies verunmöglicht journalistische Recherche und wissenschaftliche Forschung. Ein Skandal, der von einigen Medienvertretern durch Klagen angegriffen wird – bisher ohne ...
Read More »Warum Medienkritik zumeist nur das Symptom ankratzt…
… wer das wissen will, sollte sich die Zeit für den Vortrag von Prof. Mausfeld nehmen. Hörbefehl! – – – Vortrag 04 Juni 2018 Prof Dr Rainer Mausfeld “Wie werden politische Debatten gesteuert?” ÃDP Vortrag 04 Juni 2018 Prof Dr Rainer Mausfeld “Wie werden politische Debatten gesteuert?” DIE ASYLDEBATTEN WURDEN AUCH ZEITLICH SO GESETZT UM VON ANDEREN VIEL GRAVIERENDEN ...
Read More »Multimedia beim CIVIS Medienpreis
Einer der nominierten Beiträge beim CIVIS Medienpreis 2018 war das interaktive Online-Portal Migrationtrail, das zur virtuellen Teilnahme an der Flucht einzelner Personen einlädt… – – – Migration Trail Migration Trail Migration Trail: the project that uses maps, data and audio to join the dots of a story spread across Europe and beyond. Weiterlesen: www.migrationtrail.com/
Read More »Medien- und Täterperspektive
Bei der Darstellung der Tat und ihrer Folgen scheint die Opferperspektive kein Thema zu sein? – – – Das Gladbecker Geiseldrama: ein ewiges Trauma? | Maischberger Das Gladbecker Geiseldrama: ein ewiges Trauma? | Maischberger Der ARD-Zweiteiler zeigt auf packende Weise: “Gladbeck” bewegt auch 30 Jahre danach noch die Gemüter. Bis heute sind die Vorwürfe gegen eine hilflose Polizei und gegen ...
Read More »Hannah Arendt im Gespräch mit Günther Gaus
DAS Interview! – – –
Read More »Es gab mal solche Interviews… Hörempfehlung!
Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt (rbb 1964) Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus In voller Länge! “Das beste Gespräch, das ich je geführt habe.” (G. Gaus) Das legendäre Interview mit Günter Gaus. Im Zentrum stehen Gegenwartsfragen zu poli… Source: www.youtube.com/watch?v=J9SyTEUi6Kw
Read More »