Der Terror ist beherrschbar

Könnte es sein, dass darum so viel über Terror und Prävention berichtet wird, weil man dabei suggerieren kann, dass wir nicht ohnmächtig sind? Also, unsere Politik? Dagegen ließe sich eventuell etwas tun, also zumindest solange der Terror von außen kommt – wird ja irgendwie nahe gelegt. Oder?

Hier ein interessanter Kommentar, der mal nicht apologetisch einen Einordnungsversuch vornimmt und indirekt diese Frage aufwirft. Wir sind auf die Antworten gespannt! Und darauf, ob es möglich sein wird zu realistischen Einschätzungen der Weltlage zurückzukehren. —

 

Terror in Deutschland: Keine Gelassenheit – SPIEGEL ONLINE

Dass Mörder unter uns sind, wussten wir und wussten nie, wie viele. Nun jedoch wissen wir, dass es mehr geworden sind: Mordende Wirrzausel sind eine neue tödliche Alltagsgefahr.

Source: www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/terror-keine-gelassenheit-a-1105672.html

 

 

x

Check Also

Rechtsextremismus heute: Entwicklungslinien und Zusammenhänge

Seit den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts haben sich die politischen Achsen der meisten Industrieländer nach rechts verlagert. Die Mehrheit der westeuropäischen Staaten weist inzwischen einen erheblichen parlamentarisch vertretenen Anteil rechtsextremer oder Rechtsaußenparteien auf, die im Schnitt zwischen 12 und 14 Prozent der Stimmen bekommen.

Rezension: Causa Mercedes-Benz

Das Buch "Causa Mercedes-Benz" von Gaby Weber hats in sich. Einmal zeigt es auf, was Machtgefälle mit den Menschen machen – hier am Beispiel der vertuschten, verschwiegenen und schließlich nicht aufgearbeiteten Verbrechen an Betriebsräten von Mercedes Benz Argentina (MBA).

Wählen mit 16 – Stimmungswandel bei der Jugend

Autorin Diplom-Politologin Susanna Lieber, 20.07.2024 Wählen mit 16 – eine Nachlese Junge Menschen in Deutschland ...