Deutsche Atombombe? Nein Danke!

Dietrich Antelmann

Zusammen mit Berliner und Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern hat sich ein Anwohner gegen den atomaren Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee bis zu dessen Betriebsende am 11. Dezember 2019 engagiert. Begründung: „Nicht nur vom Betrieb ausgehende hohe Risiken für Leib und Leben der Bevölkerung, sondern auch die von militärisch nutzbarer Forschung ausgehende Bedrohung für den Frieden.“
Hier geben wir seinen jüngsten Leserbrief „Gefährliche Ambitionen“ zur Kenntnis, der in der linken Tageszeitung „junge Welt“ abgedruckt wurde – mit Leseempfehlung!

Mehr zum Thema gibt es hier https://atomreaktor-wannsee-dichtmachen.de.

x

Check Also

Zeit zu reden: missverstanden, diffamiert, kriminalisiert – Palästinasolidarität in Deutschland

Videomitschnitt der Paneldiskussion vom 16. Oktober 2025 in der Spore Berlin. Von und mit Kristin ...

Fact Checking in the EU (Teil 3)

von Eric Bonse, Brüssel Die aktuelle Debatte in Brüssel Die Faktenchecker waren nach der Europawahl ...

Fact Checking in the EU (Teil 2)

von Eric Bonse, Brüssel Wie Faktenchecker arbeiten – Das Beispiel der Europawahl Wie arbeiten die ...